
Steinbacher Feuerwehr
Seit 1827 für Ihren Brandschutz da!
24 Stunden an 365 Tagen!
Löschgruppenfahrzeug
Bezeichnung : Löschgruppenfahrzeug 8
Baujahr : 1981
Erstzulassung : 16.12.1981
Fahrgestell : Daimler-Benz 508 DG
Aufbau : Fa. Gebrüder Bachert Feuerwehrgerätefabrik
Besatzung : 1 / 8
Funkrufname : Florian Baden-Baden 11 / 41
Kennzeichen : BAD - 2162
ALLGEMEIN
Das LöschgruppenFahrzeug 8 (LF 8) ist ein Fahrzeug, das zur Brandbekämpfung und leichten Technischen Hilfeleistung eingesetzt wird. Es besitzt eine "Vorbaupumpe", dabei handelt es sich um eine FeuerlöschkreiselPumpe 8/8 (FP 8/8) nach DIN 14420. Das bedeutet, das sie eine Pumpenleistung von 800 Liter/Minute bei einen Förderdruck von 8 Bar hat. Zusätzlich zur Vorbaupumpe ist auch eine TragkraftSpritze 8/8 (TS 8/8) verladen, welche dieselbe Pumpenleistung wie die Vorbaupumpe besitzt. Mit der TS und dem verladenen Schlauchmaterial das Fahrzeug auch in der Lage, eine Wasserversorgung über lange Wegstrecke durchzuführen.
Das LF 8 ist dass kleinste Löschgruppenfahrzeug, das je in Deutschland genormt wurde (DIN 14530 Teil 7).
ÜBER DAS 11/41
Das Steinbacher LF 8 hat ein Daimler-Benz 508 D Fahrgestell, das bedeutet das es ein Zulässiges Gesamtgewicht von 5.600 kg und eine Motorenleistung von 63 kW (85 PS) besitzt. Es ist das erste Fahrzeug, das nach der Eingemeindung in den Stadtkreis Baden-Baden in Steinbach in Dienst gestellt wurde. Es ersetzte ein TankLöschFahrzeug 8/8 vom Katastrophenschutz (TLF 8/8 KatS), das danach auf die haupamtliche Wache verlegt wurde.
Am Fahrzeug wurden mit der Zeit einige Veränderungen vorgenommen, u.a. wurden die C-Schlauchhaspeln durch 4 Schlachtragekörbe mit je 3 C-Schläuche ersetzt und ein Außenlautsprecher für den 4m Funk an der Fahrzeugfront installiert.
Eine Hydrauchlische Rettungsschere mit Handpumpe war auch mal verladen, welche aber aus technischen Mängel die Sicherheitsprüfung nicht mehr bestand.
Die im Heck eingeschobene TS kann man durch besondere Boxen austauschen. In Steinbach gibt es 2 verschiedene, die Öl-Unfall Box und die Wassersauger Box.
BELADUNG
Zur Feuerwehrtechnischen Beladung des LF 8 zählen unter anderen :
4 x Atemschutzgeräte,
4 x Schlauchtragekörbe a 3 x 15m C-Schläuche,
4 x C-Schläuche mit 15 m,
14 x B-Schläuche mit 20 m,
1 x 4-teilige Steckleiter,
1 x 5 kVA Stromerzeuger,
1 x Beleuchtungssatz.
u.v.m.