top of page

Mannschaftstransportwagen

 

 

 

 

Bezeichnung : Mannschaftstransportwagen
Baujahr : 2005
Erstzulassung : 04.11.2005
Fahrgestell : Mercedes-Benz Sprinter 208 CDI
Aufbau : Eigenausbau
Besatzung : 1 / 7
Funkrufname : Florian Baden-Baden 11 / 19
Kennzeichen : BAD – FW 118

 

 

ALLGEMEIN

 

 

Der MannschaftsTransportWagen (MTW) ist ein Fahrzeug, das vorwiegend zum Transport von Einsatzkräften und Material bei Übungen und Einsätzen dient. Mit ihm werden auch Besorgungsfahrten und Besuche anderer Feuerwehren durchgeführt. 
Außerdem werden mit ihm die Mitglieder der Altersmannschaft zu Veranstaltungen gefahren.
Im Rahmen der Jugendarbeit wird er auch für die im Januar 2011 gegründete Kinderfeuerwehr zu Ausflügen und in der Jugendfeuerwehr als zusätzliches Transportfahrzeug für die Jugend verwendet.

Mit der Beladung kann eine Gefahrenstelle abgesichert werden oder zusammen mit dem Wechselladerfahrzeug und dem Abrollbehälter Dekon auch ein Dekontaminationseinsatz abgewickelt werden.

 

 

ÜBER DAS 11/19

 

Das Steinbacher MTW hat ein Mercedes-Benz Sprinter Fahrgestell vom Modell 208 CDI. Es hat ein Zulässiges Gesamtgewicht von 2.950 kg und eine Motorenleistung von 82 PS. Der Aufbau zum MTW wurde von den Kameraden der Hauptamtlichen Wache durchgeführt. Die Sondersignalanlage umfasst 3 Rundumkennleuchen auf dem Dach, 2 Frontblitzer im Kühlergrill und ein elektronisches Horn. Mit dem auf dem Dach verbauten Lautsprecher können Durchsagen an die Bevölkerung durchgeführt werden.


Am 03. Oktober wurde es zusammen mit dem HLF 10/6 getauft und die offizielle Schlüsselübergabe fand statt. Danach wurde es bei einem Tag der offenen Tür im Rahmen der Fahrzeugweihe ausgestellt. Da es zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig ausgebaut war, wurde es am Ende des Tages wieder zum weiteren Ausbau auf die Hauptamtlichen Wache gefahren. Knapp 4 Monate später war es dann soweit und es wurde offiziell in Dienst gestellt.

 

BELADUNG

 

Das MTW hat im Vergleich seiner 2 Vorgänger eine umfangreiche Beladung, diese wären :


2 x Handlampe
2 x KFZ Blitzleuchten
2 x Warndreieck
2 x Warnleuchte
1 x Erste-Hilfe Tasche
1 x Krankenhausdecke
1 x 6 kg ABC-Pulverlöscher
1 x 2m Funkgerät Typ Fug 10

 

BADEN-BADENER MTW-MODELL

 

Im Stadtkreis Baden-Baden wurde im Jahre 1997 zwei neue Mercedes-Benz Sprinter für die Abteilungen Haueneberstein und Sandweier, die beide ihr 60 jähriges Bestehen feierten, beschafft.

Nach und nach wurden immer mehr gebrauchte Sprinter für den Stadtkreis besorgt, um die Alten ersetzt. Hintergrund dafür ist, dass ein Feuerwehrmitglied einer Abteilung ohne große Einweisungsfahrt ein MTW der Nachbarabteilung bzw. der Hauptamtlichen Wache benutzen kann.

Einzige Ausnahme besteht bei der Abteilung Neuweier, denn deren MTW besitzt eine stärkere Motorenleistung, da die Schwarzwaldhochstraße zu ihrem Einsatzgebiet gehört.

In der Beschaffungsrunde 2008 waren die MTW's der Hauptamtlichen Wache und der Abteilung Balg dabei. 2010 wurden 2 weitere Sprinter beschafft, diesmal waren es Fahrzeuge für die Abteilungen Lichtental und das von uns.

 

 

  • Facebook-lange Schatten
bottom of page