top of page
Suche

Unwettereinsatz

  • Autorenbild: andybirnbreier
    andybirnbreier
  • 22. Okt. 2014
  • 1 Min. Lesezeit

Als das Sturmtief "Gonzalo" am Dienstag über Süddeutschland zog, wurden auch im Stadtkreis Baden-Baden Schäden verursacht.

Mehrere Abteilungen der Feuerwehr Baden-Baden wurden alarmiert um diverse Einsatzstellen abzuarbeiten.

So wurde auch die Abteilung Steinbach um 18:46 Uhr mit dem Stichwort "Baum auf Straße" zur L84a alarmiert.

Beim Eintreffen des Steinbacher HLF stellte sich heraus, das in der Talsenke der "Klosterschänke" auf einer Länge von ca. 50 m mehrere Bäume auf die Straße gestürzt waren. Die Einsatzstelle wurde mittels Lichtmast ausgeleuchtet und es wurde sofort begonnen die Straße freizuräumen.

Zur Unterstützung wurde die Abteilung Oos ebenfalls zur Einsatzstelle geschickt.

Da aber mehrere Bäume zu gefährlich lagen, konnten diese am Abend nicht mehr beseitigt werden. Die Straße wurde von der Polizei gesperrt und das HLF konnte den nächsten Einsatz übernehmen.

Dieser lag nicht weit von der ersten Einsatzstelle entfernt. Oberhalb der Weinstube Röderswald lagen in einer Straße mehreren Äste. Die Straße wurde durch die Feuerwehr mit Absperrband abgesichert. An einer weiteren Straße ist ebenfalls ein Ast auf die Straße gestürzt. Dieser wurde mit unterstützung der Drehleiter entfernt.

Das Steinbacher LF wurde währenddessen in das Steinbacher Industriegebiet geschickt.

Dort stürzte auf einem Firmenparkplatz ein Ast auf ein PKW. Das Fahrzeug wurde durch die LF-Besatzung vom Ast befreit und der Gefahrenbereich mit Absperrband abgesichert.

Der nächste Einsatz für das LF führte zur "Alte Landstraße".

Dort stürzte ein Ast auf die Fahrbahn, der mittels Kettensäge entfernt wurde.

Um 21:40 waren beide Fahrzeuge wieder im Gerätehaus und somit war der Einsatz für die Abteilung Steinbach beendet.

 
 
 
  • Facebook-lange Schatten
bottom of page