top of page
Suche

Überlandhilfe in Bühl

Bi

Kurz nach 8.30 Uhr meldeten Arbeiter den Brand in einer Reinigungsfirma im Bühler Industriegebiet für Kunststoffbehälter. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr schlugen die Flammen aus dem Stahlblechdach in den Morgenhimmel.

Die Mitarbeiter des Betriebes konnten das Gebäude unversehrt verlassen. Ein Übergreifen des Brandes auf anliegende Gebäude und einen Gastank konnte dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren Bühl, Ottersweier, Bühlertal, Baden-Baden, Gaggenau, Rastatt, Achern und der Werksfeuerwehr der Firma BOSCH weitestgehend verhindert werden.

Die Fassade einer benachbarten Firma und davor geparkte Autos wurden durch die große Hitzentwicklung in Mitleidenschaft gezogen. Evakuierungsmaßnahmen in angrenzenden Industriebetrieben waren nicht notwendig.

Nahezu 200 Einsatzkräfte bekämpften den Großbrand unter Einsatz von drei Drehleiterfahrzeugen. Die 300 Meter hohe Rauchsäule war weithin sichtbar. Eine Gesundheitsgefahr für Anwohner bestand nach ersten Messungen der Feuerwehr nicht.

Die unmittelbar neben dem Firmengelände verlaufende Strecke der Rheintalbahn musste zwischen 9.00 Uhr und 10.00 Uhr gesperrt werden.

www-andy-fotografiert-com (2 von 2).jpg

www-andy-fotografiert-com (1 von 2).jpg

 
 
 
  • Facebook-lange Schatten
bottom of page